Etiketten (Anwendung)
» Hallo Herr Juglreiter,
»
» Sie können mehrere Etikettenformate verwenden. Ihre Grösse 70 x 37 mm ist
» leider nicht darunter, aber die folgenden Etiketten können Sie verwenden:
»
» Adress-Etiketten
»
» Etikettengrösse 96,5 mm x 42,3 mm
» 12 Etiketten (2 x 6) je DIN A4 Seite mit umlaufendem Seitenrand, z.B.
» Herma
» Etikettengrösse 97 mm x 42,3 mm
» 12 Etiketten (2 x 6) je DIN A4 Seite mit umlaufendem Seitenrand, z.B. Avery
» Zweckform
» Etikettengrösse 64,6 mm x 33,8 mm
» 24 Etiketten (3 x 8) je DIN A4 Seite mit umlaufendem Seitenrand, z.B. Avery
» Zweckform oder Herma
»
»
» Zuschnitt-Etiketten
» Etikettengrösse 96 mm x 42,3 mm, wiederablösbar
» 12 Etiketten (2 x 6) je DIN A4 Seite mit umlaufendem Seitenrand, z.B. Avery
» Zweckform oder Herma
» Etikettengrösse 63,5 mm x 46,6 mm, wiederablösbar
» 18 Etiketten (3 x 6) je DIN A4 Seite mit umlaufendem Seitenrand, z.B. Avery
» Zweckform oder Herma
»
» Die Schriftgrösse ist von der Etikettengrösse abhängig, d.h. dreibahnige
» Adressetiketten haben eine kleinere Schrift als die zweibahnigen
» Etiketten.
»
» Viele Grüsse
» Hermann Dinklage
Hallo Herr Dinklage,
die verschieden Etiketten habe ich schon gefunden, mir ging es nur darum, die Einstellungen variabler zu gestalten, so ist es leider etwas unglücklich, da die Variante mit 24 Etiketten z. B. so nicht als Adressaufkleber nutzbar ist, da die Schrift so klein ist (obwohl sie größer sein könnte), dass der Postbote eine Lupe dabei haben müsste.
Um von der Schrift her etwas lesbares zu bekommen, müssen die Großen verwendet werden, auf die aber locker zwei Adressen passen würden.
Wenn es nicht zu viel Aufwand ist, wäre im Etikettenbereich eine flexiblere Gestaltung nicht schlecht.
Viele Grüße
Stefan Juglreiter
Gesamter Thread: