Etiketten (Anwendung)
Hallo Herr Juglreiter,
» das ist schon richtig, aber wenn man die Schriftgröße selber einstellen
» könnte, könnte man die restlichen 99% mit kürzeren Ortsnamen größer
» ausdrucken, so dass es auch gut leserlich ist.
die Schriftgrösse 8 Punkt ist ohne Probleme lesbar.
» Und wenn noch 70/30er
» Etiketten möglich wären, könnte ich meine Weihachspost fertig machen.
» Die eingestellten Format sind bei uns am Ort nicht verfügbar..
Tut mir leid, wenn eines der Formate nicht verfügbar ist. Evtl. können Sie die passenden Etiketten im Fachhandel bzw. im Internet bestellen und kurzfristig geliefert bekommen.
» Ist es denn so aufwendig, die Vorlagen variabel zu gestalten?
Der Aufwand ist relativ. Die zwei verschiedenen von Schreiners Büro verwendeten Etikettenformate sind handelsüblich und funktionieren.
Alternativ können Sie die Adressdaten als Serienbriefdatei exportieren und die Etiketten dann mit einer Etikettensoftware vom Etikettenhersteller ausdrucken. Die berücksichtigen in der Regel alle im Sortiment vorhandenen Formate.
Viele Grüsse
Hermann Diklage
Gesamter Thread: