Schreiners Büro - Anwenderforum

Log in | Registrieren

Materialtausch (Anwendung)

Verfasst von H.Dinklage, 29.06.2006, 00:30 Uhr

Hallo Herr Müller,

» ist es bei der neuen Fassung möglich Material positionsweise zu ändern?
» Dies ist bei umfangreichen Kalkulationen mit Stückliste wichtig, wennn wir
» mit alternativen Materialien anbieten sollen. Dies war im alten SB eine
» Funktion die wir oft benutzt haben und auf die wir auch im neuen SB gerne
» zugreifen würden.

das neue SB verfügt nicht mehr über die getrennte Funktion "Material tauschen", weil es im Gegensatz zum alten SB keine frei eingesetzten Materialien mehr gibt, sondern alle Materialien als Auftragsmaterial definiert werden müssen. Dies hat den Vorteil, dass die Materialien auf der Seite des Auftragsmaterials zentral ausgetauscht werden können.

Zu Ihrer Problemstellung: Kopieren Sie den gesamten Auftrag und tauschen Sie dann die Auftragsmaterialien aus. Anschliessend können Sie das Alternativangebot aus diesem zweiten Auftrag heraus erstellen oder, wenn alle Positionen in einem Angebot bzw. Auftrag stehen sollen, die Positionen des zweiten Auftrags in den ersten Auftrag übernehmen. Bei der Übernahme der Positionen wird das Material dann entsprechend umgesetzt.

Viele Grüsse
Hermann Dinklage

Antworten
 


Gesamter Thread:

Materialtausch von holzart am 28.06.2006 um 16:32 Uhr
Materialtausch von H.Dinklage am 29.06.2006 um 00:30 Uhr
Materialtausch von holzart am 29.06.2006 um 08:26 Uhr
Materialtausch von H.Dinklage am 29.06.2006 um 09:04 Uhr

2070 Beiträge in 509 Threads, 537 Benutzer online (0 reg., 537 Gäste)
Script by Alex  ^