Löschen von Zahlaufträgen (Anwendung)
Hallo Herr Halscheidt, hallo Herr Dinklage,
das Problem mit dem löschen der bezahlten Zahlaufträge sehe ich nicht so, diese werden bei mir, momentan, nicht gelöscht (vielleicht später einmal, ich weiß noch nicht). Die bezahlten, blende ich einfach mit dem Filter aus.
Wenn ich die Zahlaufträge nicht lösche, kann ich später die Statistik aufrufen und sehe, mit welchem Lieferanten ich wieviel Umsatz gemacht habe.
Natürlich wäre es von Vorteil, die "gesperrten" oder "normalen" Zahlaufträge, blockweise löschen zu können.
»
» » Ähnlich ist das Wechseln des Zahlkontos. Da wir je nach Kontostand der
» » Konten wechseln müssen, sind alle Lieferanten auf das gängigere Konto
» » eingestellt.
» » Muss jetzt vom anderen Konto überwiesen werden, muss halt jeder
» » angeklickt und geändert werden. Vielleicht gibt´s da auch eine andere
» » Lösung?
SORRY dieses Problem verstehe ich nicht 8-))
Ich kann doch in der Übersicht der Zahlkonten mehrere Häckchen setzen, nach anklicken des "€-Buttons" (bezahlen), öffnes sich ein Fenster in dem ich meine, in den Stammdaten angelegten Bankkonten, auswählen kann. Mit diesem Bankkonto bezahle ich dann, die ausgewählten Zahlaufträge.
..... oder wo habe ich das Brett vor dem Kopf. grins
Mfg
W. Schäuble
Gesamter Thread: