Schreiners Büro - Anwenderforum

Log in | Registrieren

Löschen von Zahlaufträgen (Anwendung)

Verfasst von H.Dinklage, 19.11.2007, 00:22 Uhr

Hallo Herr Schäuble,

vielen Dank für Ihren Beitrag.

» Meine Überlegung:
» Die Generierung eines neuen Datensatzes, bei einer wiederholenden
» Zahlungsweise sollte schon nach der Bezahlung erfolgen (nicht erst nach
» dem Löschen).
»
» Beim Bezahlen der OP gehe ich folgendermaßen vor: ich ändere im Datensatz
» die Einstellung daß ich mit Skonto bezahlen möchte. Gehe dann zurück in
» die Liste der OP´s und setze das Häckchen bei den Rechnungen die ich nun
» bezahlen möchte, gehe zum "€-Button" und wähle anschließend das Zahlkonto,
» ob als Scheck / Überweisung bezahlt wird oder nur auf bezahlt gesetzt
» werden soll. Anschließend drücke ich "OK" und die Rechnungen sind bezahlt
» und erscheinen nun nicht mehr in meiner OP-Liste (Filter auf "offene").
»
» SORRY, aber ich bin faul und frage mich jetzt, warum soll ich den Filter
» auf "bezahlte" ändern und meine bezahlen Rechnungen jetzt manuell löschen,
» damit mir die Rechnungen mit wiederholender Bezahlung, wieder generiert
» werden ??

grundsätzlich ist es so vorgesehen, dass die bezahlten offenen Posten nach der Erledigung (Abgleich mit dem Kontoauszug) jeweils gelöscht werden können und hierbei sich bei den Wiedervorlagen ein neuer offener Posten automatisch mit neuem Datum wiedervorlegt. Das Verhalten ist eindeutig, da die Löschung nicht rückgängig gemacht werden kann. Würde schon bei Eintragung des Zahldatums ein neuer offener Posten generiert, was passiert dann beim manuellen Korrigieren/Löschen/Neueintragen des Zahldatums? Das wird dann verwirrend.

Wenn Sie die Posten nicht löschen, sondern beibehalten wollen, funktioniert die Wiedervorlage so nicht. Hier helfen dann nur Kopien des einzelnen Postens ohne Wiedervorlage, die Sie z.B. zum Jahresanfang für das laufende Jahr einrichten.

Es ist geplant, die Lieferantenstatistik weiter zu detaillieren, so dass ggf. einzelne Posten nachgesehen werden können. Dies hat aber bisher keine grosse Priorität.

Viele Grüsse
Hermann Dinklage

Antworten
 


Gesamter Thread:

Löschen von Zahlaufträgen von klajoe am 18.11.2006 um 13:36 Uhr
Löschen von Zahlaufträgen von H.Dinklage am 18.11.2006 um 16:51 Uhr
Löschen von Zahlaufträgen von wschaeuble am 19.11.2006 um 13:55 Uhr
Löschen von Zahlaufträgen von klajoe am 20.11.2006 um 09:52 Uhr
Löschen von Zahlaufträgen von klajoe am 20.11.2006 um 09:44 Uhr
Löschen von Zahlaufträgen von H.Dinklage am 20.11.2006 um 16:21 Uhr
Löschen von Zahlaufträgen von wschaeuble am 28.12.2006 um 18:02 Uhr
Löschen von Zahlaufträgen von H.Dinklage am 29.12.2006 um 00:38 Uhr
Löschen von Zahlaufträgen von wschaeuble am 18.11.2007 um 13:30 Uhr
Löschen von Zahlaufträgen von H.Dinklage am 19.11.2007 um 00:22 Uhr

2070 Beiträge in 509 Threads, 428 Benutzer online (0 reg., 428 Gäste)
Script by Alex  ^