Erfasserzeile im Kundenbeleg (Anwendung)
Hallo Holzmar,
» Wenn wir eine Rechnung mit Rg.Datum vom 30.01. am 02.02 verfassen, taucht
» im Stundennachweis diese Fußzeile mit dem Datum vom 02.02 auf.
» Da der Stundennachweis ja ein Kundenbeleg sein soll, geht es unseren
» Kunden nichts an, wann dieser Beleg erstellt wurde.
normalerweise ist das Rechnungsdatum ja das Tagesdatum, hier exisitert keine Abweichung. In den Fällen, in denen Sie eine Rechnung zurückdatieren (müssen), könnte die Datumsangabe in der Fusszeile tatsächlich "verwirrend" sein. In diesen Fällen würde ich die "pragmatische" Lösung wählen und die Fusszeile abschneiden bzw. abdecken und kopieren.
Bisher ist die Fusszeile für alle Auswertungen und Werkstattlisten einheitlich und auch aus den zuvor genannten Gründen sinnvoll. Wenn die Problematik häufiger und auch bei mehreren Anwendern vorkommt, könnte man auf die Ausgabe des Erstellerdatums in den Auswertungen (Stundennachweis, Auftragskosten, Soll-/Ist-Vergleich) generell verzichten, wenn der Nutzen dann höher ist, dass das Erstellerdatum fehlt.
Viele Grüsse
Hermann Dinklage
Gesamter Thread: