LV-Text (Anwendung)
» Hallo Herr Heer,
»
» » Das mit dem Lieferschein und der Lieferanschrift ist eine gute Idee.
» Ist
» » es aber dabei nicht so, daß der Status des Auftrags mit Ausdruck des
» » Lieferscheins geändert wird?
»
» ja, bei jeder Belegausgabe wird der Auftragsstatus normalerweise geändert,
» Sie können aber den Status auch manuell wieder zurücksetzen. Sie können
» auch einen neuen Beleg mit der Stufe "Angebot" unter Service/Belege
» erstellen und diesen dann ohne Preise und Belegsummen (Druckeinstellungen)
» versehen. Nur hierbei würde die normale Anschrift (und nicht die
» Lieferanschrift) eingesetzt.
»
» » Oder wie meinen Sie das mit der Übernahme der Position in einen
» » Lieferantenbrief? Ist das so gedacht, daß zwei Fenster offen sind und
» ich
» » jeden einzelnen Positionstext über die Zwischenablage kopieren muß?
»
» Nein, legen Sie mal einen neuen Lieferantenbrief als Bestellung an, dann
» sehen Sie rechts neben dem Textfeld einen Button zur Datenübernahme aus
» einem Auftrag. Hier können Sie dann alle Positionen eines Auftrags in den
» Brieftext übernehmen.
Hallo Herr Dinklage,
das mit der Übernahme in den Brieftext ist ok. Man lernt immer wieder was dazu.
Aber da stellt sich gleich die nächste Frage: Kann das Textfenster größer werden? Eventuell auch bei den Positionstexten?
GR
Werner Heer
»
» Viele Grüsse
» Hermann Dinklage
Gesamter Thread: