Schreiners Büro - Anwenderforum

Log in | Registrieren

Status von Aufträgen (Anwendung)

Verfasst von wernerheer, 02.09.2009, 09:14 Uhr

Guten Tag Herr Dinklage,

bei der Einteilung des Status bin ich mir nicht sicher wie ich es handhaben soll:

Sie unterteilen grob in vor Auftrag, Auftrag u. nach Auftrag.

Bisher hab ich es so gehalten, dass alle Aufräge die abgeschlossen u. bezahlt oder abgelehnt wurden ins Archiv verschoben habe.

Das hat nun natürlich den Nachteil, dass ich nicht mehr unterscheiden kann was ein Auftrag war und was nicht.

Nun könnte ein Auftrag ja nach Abschluss ja auch mit bezahlt gekennzeichnet werden. Das hat aber zur Folge, dass wenn ich einen Auftrag suche der erteilt, in Fertigung oder Planung ist und ich beim Suchen den Status nicht weiß, die Suche über Status Auftrag erfolgen muss. Dann werden natürlich alle Aufträge einschließlich der bezahlten Aufträge angezeigt.

Ich finde es müsste eine zusätzliche Gruppe "abgeschlossene Arbeiten" geben mit den Statuseinträgen: -abgelehnt (aus vor Auftrag), -unberechnet (für Arbeiten, die zwar durchgeführt wurden, aber nicht berechnet werden konnten, z.B. interne Arbeiten) und -bezahlt. Auch die Vorlagen hätte ich gerne isoliert in einer separaten Gruppe.

Wie ist das mit dem Status Archiv gedacht? Wann benutzt man bezahlt u. wann Archiv?

Wenn man eigene Gruppen u. Statusmeldungen anlegen könnte, wäre das natürlich am komfortabelsten.

Was meinen die Kollegen? Wie macht Ihr das?

GR

Werner Heer

Antworten
 


Gesamter Thread:

Status von Aufträgen von wernerheer am 02.09.2009 um 09:14 Uhr
Status von Aufträgen von H.Dinklage am 02.09.2009 um 11:13 Uhr

2070 Beiträge in 509 Threads, 165 Benutzer online (0 reg., 165 Gäste)
Script by Alex  ^