Software Arbeitsplanung (Anwendung)
» » Vielleicht sagen Sie hier Bescheid, wenn Sie was gefunden haben, ich
» suche
» » derartige software auch schon seit ein paar Jahren.
» » Gruß und viel Erfolg!
» » khr
Nach recht aufwendiger Recherche, dem Download und der Installation von ungezählten Testversionen und stundenlangem herumspielen mit verschiedenster Software, habe ich jetzt einen relativ brauchbaren Planer gefunden.
Es ist der Calender3 von NewVision Soft. Homepage www.derTermin.de
Das ganze ist intuitiv, recht einfach zu bedienen und sehr übersichtlich. Ein Vorteil ist, das ich über "einladen" gleich ein paar Mitarbeiter zusammen auf einen Termin legen/schicken kann. Da ich jetzt auch mal alle Fahrzeuge quasi als "Mitarbeiter" angelegt habe, kann ich auch direkt das passende Auto "mitbuchen" und sehe also auch gleich wenn ein Termin beim Kunden, am geeigneten fahrbahren Untersatz schon scheitert. Theoretisch könnte ich damit also sogar die Maschinenbelegung mitplanen. Dabei muss man aber beachten, das sich der Preis anhand der MA-Zahl definiert. Es ist jedoch ab 140,-€/Vollversion für 5 MA sehr bezahlbar.
Was ich allerdings SEHR vermisse, ist die Möglichkeit, automatisch ab einem bestimmten Montagetermin rückwärts, X Stunden für die vorherige Fertigung in der Werkstatt zu blocken. Das muss man eben leider noch händisch erledigen.
Alle möglichen Kennfarben, Feiertage (nach Bundesland!), wiederkehrende Termine (zB Berufsschule jeden Donnerstag) Gruppen, Regelarbeitszeiten (für jeden Wochentag individuell!) usw lassen sich aber schön, schnell und praxisorientiert zuweisen und editieren. Doppelbelegungen kann man sperren oder auch zulassen.
Die Ansichten lassen sich schnell und nach Bedarf wechseln Tag/Woche/Monat etc und filtern. Einen Ausdruck kann man individuell festlegen.
Mal vorausgesetzt, man pflegt das Ding auch ordentlich, lassen sich schon viele terminliche Klippen mit diesem Werkzeug umschiffen. Es ist und bleibt aber eben ein Kalender bzw. Terminplaner. Eine echte Ressourcenplanung ist anders. Allerdings zwangsläufig auch viel aufwendiger und komplizierter.
Ich denke das wird es für uns erst mal werden.
Am besten selbst mal anschauen.
Viele Grüße
Gesamter Thread: