Löschen von Zahlaufträgen (Anwendung)
»
» »
»
» Anders als im alten SB werden die Zahlungsaufträge schon bei Zahlung und
» nicht erst beim Löschen in die Statistik übernommen, so dass ein zeitnahes
» Löschen nicht zwingend nötig ist. Über die Filterung können zudem die
» gezahlten Zahlungsaufträge ausgeblendet werden. Für die Zukunft ist
» geplant, alte Zahlungsaufträge blockweise löschen zu können.
»
»Das ist richtig, mein Problem entsteht nur dann, wenn die wiederkehrenden Zahlaufträge nicht erscheinen und ich Sie dann vergesse... weil nicht gelöscht! Das mit der Filterung ist ok, nutze diese Funktion auch.
Weiss nicht genau, wie Kollegen die wiederkehrenden Aufträge eingeben (VWL, Versicherungen und so ein Kram)? Ähnlich ist es ja auch mit den Löhnen.
» »
»
» Dies ist der momentane Weg. Eine Alternative müsste ich näher
» untersuchen. Haben Sie bzw. ein anderer Anwender vielleicht einen
» Vorschlag, wie die Auswahl des Zahlkontos besser geschehen könnte? Es
» können ja mehrere Zahlkonten (z.B. 3-4 Konten) angelegt sein und die
» Auswahl müsste übersichtlich erfolgen.
Vorschlag:
Wenn die zu zahlenden Einträge markiert sind und ich zur Zahlung weitergehe, könnte erscheinen : von Konto --> mit der Bedeutung, das alle markierten von diesem Konto bezahlt werden. Weiss allerdings nicht, ob dies umzusetzen ist.
Damit würde der Eintrag "Zahlkonto" bedeutungslos.
»
»
»Gruß aus Flammersfeld
K-J Halscheidt
Gesamter Thread: