Positionsstatus, Positionsan-/abwahl, Auftrag-Schnellstart (Entwicklung/Vorschläge)
» Hallo Herr Dinklage,
»
» folgende Punkte wären, meiner Meinung nach, für die tägliche Arbeit sehr
» praktisch. Was meinen Sie dazu, was meinen die anderen Anwender ??
»
» 3.) Direkter Weg zu "Aufträge":
» Weshalb muß ich, um an die Aufträge zu kommen, über "Kunden" gehen, Es
» wäre, aus meiner Sicht gut, wenn es einen direkten "Link" in die Anzeige
» der "Aufträge" gäbe.
So ist das ! Ich hatte mal überlegt, daß es vielleicht sinnvoller wäre wenn in der allerobersten Bildschrimzeile, wo bei mir steht: "Bielendorfer GmbH / khr" eine Linkliste wäre, wo man direkt in den Auftrag springen kann. Die Urzeit oben rechts ist überflüssig, die hat man unten rechts stehen, so könnte die wegfallen, die grünene und blauen Ikonen nach rechts wandern und es wäre Platz für ein paar linx und gut ist !
»
» 5.) Positionen ab-/ anwählen:
» Ein Button in der Positions-übersicht zum ab- oder anwählen ALLER
» Positionen wäre praktisch. Bei einem Auftrag mit 34 Positionen(momentan),
» bei dem ich einzelne Positionen ausdrucken (Auftragskarte), oder anbieten,
» ein Nachangebot drucken oder neue Positionen einfügen mit erneutem
» ausdrucken von Auftragskarte oder Angebot ausführen möchte, ist es
» "umständlich" die GESAMTE Liste durchzugehen und die Auswahl zu ändern.
» Mit einem Button der ab-/anwählt bräuchte ich dann nur die zu
» bearbeitenden Positionen wieder anwählen.
Hatte ich auch schonmal angeregt. Man klickt sich die Maus heiß wenn man größere Aufträge verwaltet. Alternativ wäre vor dem Ausdruck die Anwahl einzelner Positionen, so wie früher, hilfreich.
»
» Mit freundlichen Grüßen aus dem Schwarzwald
»
» W. Schäuble
»
» (OHNE Schnee, viel Sonne, aber leider momentan Regen)
Zum Thema "Bestellungen aus dem Auftrag ´raus" hätte ich eine Idee. Habe gerade zum ersten Mal eine Notiz angelegt, so könnte das doch bei den Bestellungen auch gehen. Man klickt auf ´nen link namens "Bestellung" oder "Schriftverkehr" oder so, kommt ein ein Fenster wo die zum Auftrag gehörigen Briefe zu finden sind, legt neue an und guckt sich die alten an, was weiß ich. Jedenfalls fällt es dann enorm leicht zu prüfen, was zum Auftrag bestellt wurde und was nicht und wo ich dann suchen muß wenn was fehlt.
Die anderen Anregungen sind interessant, aber (im Moment) komme ich auch so klar.
Grüße aus dem schweinekalten Kohlenpott ! Klaus-Hermann Ries
Gesamter Thread: