Schreiners Büro - Anwenderforum

Log in | Registrieren

Kalkulation überschlägig (Anwendung)

Verfasst von H.Dinklage, 14.10.2007, 10:41 Uhr

Hallo Herr Heer,

» wenn ich eine Kalkulation über die Werkstoffliste mache und die Anfrage
» zum Auftrag wird, so muss man die Werkstofflisten ja löschen, damit man
» eine Stückliste erstellen kann.
»
» Ist nun der Auftrag auf autom. Ausgleich gesetzt, so verliert man den
» Vorkalkwert. Ein Vergleich mit was ich ursprünglich gerechnet habe ist
» somit nicht nichtbar, oder?

die Sollzahlen kommen immer aus den kalkulierten Werten, unabhängig vom automatischen Ausgleich. Sie könnten vorher einen Soll-/Ist-Vergleich ausdrucken, um die Werte zu dokumentieren, oder auch den Auftrag erstmal kopieren und den alten Auftrag nach dem Vergleich dann später löschen. In der späteren Praxis kommt es normalerweise seltener vor, dass Sie die Werkstoffliste löschen und dann eine Stückliste erstellen. Wenn Sie erst mal alle Vorlagen zusammenhaben, werden Sie meist direkt mit den (variablen) Stücklisten kalkulieren, da Sie dann auch die Zeiten genauer kalkulieren können. Nur die wirklich kleinen Sachen werden dann noch mit Werkstoffliste kalkuliert, die brauchen dann auch keine Stückliste.

Viele Grüsse
Hermann Dinklage

Antworten
 


Gesamter Thread:

Kalkulation überschlägig von wernerheer am 14.10.2007 um 07:01 Uhr (Anwendung)
Kalkulation überschlägig von H.Dinklage am 14.10.2007 um 10:41 Uhr

2070 Beiträge in 509 Threads, 174 Benutzer online (0 reg., 174 Gäste)
Script by Alex  ^