Schreiners Büro - Anwenderforum

Log in | Registrieren

Stückliste optimieren - Oberfläche - (Entwicklung/Vorschläge)

Verfasst von H.Dinklage, 26.01.2009, 11:17 Uhr

Hallo Holzmar,

» Zu den hier angebotenen Auswahlmöglichkeiten (Flächen) sollten weitere
» Auswahlfenster für "Kanten (Länge)" und "Kanten (Breite)" zur Verfügung
» stehen. (Länge) und (Breite), weil diese eh schon, durch die Eingabe der
» Plattenmaße in "Länge" und "Breite", genau bestimmt sind.
»
» Dies wäre hilfreich, wenn z.B. nur die Kanten einer MDF-GRUFO grundiert
» werden sollen. Dann kann man einfach z.B. "Kanten (Länge)" 1x; "Kanten
» (Breite)" 2x auswählen und fertig. Damit wäre die zu beschichtende Fläche
» berechnet und könnte somit für die "Zeitenkalkulation nach Tätigkeiten"
» zur Verfügung stehen.

wenn Sie die Kantenbehandlung als Kante betrachten, d.h. beim Teil in der Stückliste als Kante 1x längs und 2 x quer hinterlegen, wird die exakte Kantenlänge (Kante - lfm.) ermittelt.

» Ein weiteres Beispiel, das momentan voll nach hinten losgehen würde:
» Der Auftrag lautet: 1000 St. allseitig lackierte Holzklötze mit
» Kantenlängen von 200 x 200 x 200 mm. Die "Klötze" selbst sind in der
» Stückliste ja kein Problem. Die Auswahl der zu lackierenden Flächen ist
» dafür jedoch nicht geeignet. Auch hier würde die oben beschriebenen,
» zusätzlichen Auswahlfenster Abhilfe schaffen.

Ein Holzklotz mit 200*200*200 mm hat für Schreiners Büro 0,24 qm Oberfläche, es werden je Seite immer drei Flächen berücksichtigt, um auch Massivholz z.B. für eine Lackierung komplett berechnen zu können, d.h. im Beispiel 6 Flächen je 0,2*0,2 m = 0,04 qm.

» Ein weiterer großer Vorteil würde sich ergeben, wenn "Schreiners Büro"
» automatisch, aus den in der Stückliste berechneten, zu beschichtenden
» Oberflächen, die "Oberflächenmaterialien" samt Mengenangaben und Preis
» natürlich, als eine Position der Stückliste aufführen würde.

Wenn Sie in einer Stücklistenzeile zusätzlich Kanten, Furnier oder Oberflächen angeben, wird die Menge jeweils kostenmässig berechnet und zu den Werkstoffkosten der Stücklistenzeile und damit der Position hinzuaddiert. In der Materialsummenliste finden Sie die einzelnen Werkstoffmengen dann detailliert aufgeführt.

Viele Grüsse
Hermann Dinklage

Antworten
 


Gesamter Thread:

Stückliste optimieren - Oberfläche - von Holzmar am 23.01.2009 um 22:00 Uhr (Entwicklung/Vorschläge)
Stückliste optimieren - Oberfläche - von H.Dinklage am 26.01.2009 um 11:17 Uhr
Stückliste optimieren - Oberfläche - von Holzmar am 03.02.2009 um 21:40 Uhr
Stückliste optimieren - Oberfläche - von H.Dinklage am 04.02.2009 um 00:26 Uhr

2070 Beiträge in 509 Threads, 340 Benutzer online (0 reg., 340 Gäste)
Script by Alex  ^